Element | Anforderungen | |
Frequenzbereich | 728-768 /791-821 /869 -894 /925-960 /1805 -1880 /1930-1990 /2110-2170 /2620-2690 MHz | |
Verstärkung (Kleines Signal) | ≥50dB ± 3dB | |
In-Band-Ripple | ≤2dB | |
Eingangssignalbereich | 5-15dBm | |
HF-Eingangssignal | IM UHRZEIGERSINN | |
HF-Ausgangsleistung | ≥ 53dBm | |
Verstärkungsbereich | 0-31dB, 1dB Schritt | |
Eingang/Ausgang VSWR | ≤1,5 | |
Betriebsspannung | 28VDC | |
Betriebsstrom | ≤22A (volle Leistung) | |
HF-Eingangsanschluss | 50 Ohm SMA-Buchse | |
HF-Ausgangsanschluss | 50 Ohm N--Buchse | |
Netzteilschnittstelle | 2W2-Stecker oder | |
Abmessungen | Ca. 180x150x25 mm (exklusiver Steckverbinder) | |
Betriebstemperatur | -25 bis 65ºC | |
I/O-Port |
RS485 (DB9-M)
(Option) |
RS485 (mit kostenloser PC-Software) |
Einstellung: EIN/AUS, ATT, Verstärkung, Alarmtemperatur, Alarm VSWR; | ||
Überwachung: HF-Leistung, VSWR, Temperatur, ATT, Verstärkung, Alarme | ||
PIN1,PIN2: RS485A; PIN3,PIN4: RS485B | ||
Parallel
(DB15-F) |
Pin1:2dB Dämpfung (in Luft hängen oder 5VDC addieren: Keine ATT; Erdung: ATT) | |
PIN2:2dB Dämpfung (in Luft hängen oder 5VDC addieren: Keine ATT; Erdung: ATT) | ||
Pin3:4dB Dämpfung (in Luft hängen oder 5VDC addieren: Keine ATT; Erdung: ATT) | ||
PIN4: 8dB Dämpfung (in Luft hängen oder 5VDC addieren: Keine ATT; Erdung: ATT) | ||
Pin5:16dB Dämpfung (in Luft hängen oder 5VDC addieren: Keine ATT; Erdung: ATT) | ||
Pin7: V/L (reflektierte HF-Leistung, max. Spannung, 3,3V; 0,1V/1dBm @25ºC ) | ||
PIN10:P/L (HF-Ausgangsleistung; max. Spannung, 3,3V; 0,1V/1dBm @25ºC ) | ||
PIN11: LE: Hohe Stufe (5V) oder hängen Sie in der Luft: Aus; niedrige Stufe (0V) EIN | ||
pin12: Alarm bei Hochtemperatur (80+/-2ºC ) und Abschaltung, automatischer Neustart @ 55ºC +/-2ºC | ||
Pin13: Alarm über High-VSWR, automatischer Neustart nach 30s. | ||
PIN14: T/L-Temperaturüberwachung = 0,01*TC( ºC )+0,5 (V) (TC=Gehäusetemperatur) | ||
PIN15: MASSE |