Keramikwabensubstrat wird als Katalysator von Benzinmotoren verwendet, die Wabenkeramik-Katalysatorsubstrate sind mit Edelmetallen beschichtet, um Katalysator zu sein. In der Zwischenzeit verbessern wir die spezifischen Oberflächen und reduzieren die Wärmekapazität, um die katalytische Funktion zu erhöhen. Wenn die schädlichen Emissionen durchdringen, werden HC, CO und NOX in harmlose Komponenten umgewandelt.
Die Abgase von Kraftfahrzeugen werden konventionell mit einem Katalysator gereinigt, der auf einem Keramikkörper gestützt wird, der hohen Temperaturen standhält. Die bevorzugte Katalysatorträger-Struktur ist eine Wabenkonfiguration, die eine Vielzahl von unverbauten parallelen Kanälen umfasst, die so dimensioniert sind, dass sie einen Gasfluss ermöglichen und durch dünne Keramikwände begrenzt werden. Die Wände dieser Kanäle bilden die Oberfläche für Edelmetallkatalysatoren, die schädliche Emissionen in Kohlendioxid, Stickstoff und Wasserdampf umwandeln. Wir können Wabenkeramik Substrat wurde beschichtet und nicht-beschichtet Edelmetall.
Funktionen:
* hohe spezifische Oberfläche: Sicherstellen, dass Abgas könnte Kontakt wiegen Katalysator genug
* stabile Wasseraufnahme: Garantieren Katalysator könnte fest und gleichmäßig auf der Oberfläche des Substrats beschichtet werden, so dass es keinen Abfall für zu dicke Beschichtung
*Aufwärmzeichen: Nach dem Starten des Motors könnte die Substrattemperatur in kürzester Zeit die aktive Temperatur des Katalysators erreichen
* niedriger Abgaswiderstand: Fragen Sie den Abgaswiderstand des Substrats zu Motor niedrig, so dass es die Leistung des Motors nicht beeinflusst
*hohe Intensität: Substrate arbeiten in holprigen Autos, so dass die Intensität der Substrate muss zu hoch sein, um zerstört werden
*perfekte Montage: Substrate sind Teile des Auspuffs; perfektes Aussehen und genaue Abmessungen könnte die Montage perfekt gewährleisten
SiO2
|
Al2O3
|
MgO
|
Fe2O3
|
Na2O
|
K2O
|
48-51%
|
31-34%
|
14-16%
|
<0,5 %
|
<0,5 %
|
<0,5 %
|
Index
|
Wert
|
Rohdichte von Corderit (g/cm3)
|
1,9-2,0
|
Durchschnittliche lineare Ausdehnung (20-1000celsius Grad) (10-6/k-1)
|
<2
|
Spezifische Wärmekapazität (KJ/kg)
|
830-900
|
Temperaturzyklus Widerstand (K)
|
300
|
Max . Betriebstemperatur (grad celsius)
|
1300
|
Temperaturwechselbeständigkeit (grad celsius)
|
800
|
Säurebeständigkeit (%)
|
>99
|
Alkali-Widerstand (%)
|
>85
|
Spez.
|
Anzahl der Kanäle
|
Wandstärke (mm)
|
Oberfläche (m2/m3)
|
Freies Volumen (%)
|
Durchschnittsgewicht (min.) (Kg/m3)
|
150*150*300
|
60*60
|
0,5
|
1315
|
70
|
680
|
150*150*300
|
50*50
|
0,7
|
1050
|
58
|
680
|
150*150*300
|
40*40
|
0,7
|
883
|
65
|
518
|
150*150*300
|
25*25
|
1,0
|
573
|
67
|
502
|