Durch die kontinuierliche Gesamtförderung wird unsere Tragfähigkeit des Krans immer wieder verbessert.
Auslegerlänge 8,0m, Auslegerlänge (10,6 - 40,0m).
Optimierte zentrale Schwenkposition erhöht die Hubkraft des Krans über Heck.
Große Stützspannweite verbessert die Arbeitsstabilität des Krans erheblich.
Übernehmen international fortschrittliche Strukturanalyse und Berechnungsmethoden, um die Tragfähigkeit des Krans tief zu entwickeln.
Element |
Wert |
Anmerkungen |
|
Arbeitsleistung |
Max. Nennkapazität kg |
25000 |
|
Max. Lastmoment des Grundauslegers kN.m |
980 |
||
Max. Lastmoment der max. Auslegerlänge kN.m |
494 |
||
Max. Hubhöhe Grundausleger m |
11,0 |
||
Max. Hubhöhe Ausleger m |
39 |
Eine Verformung des Auslegers wird nicht berücksichtigt. |
|
Max. Hubhöhe Ausleger m |
47,0 |
||
Arbeitsgeschwindigkeit |
Max. Seilgeschwindigkeit des Hebezugseils (Hauptwinde) m/min |
120 |
Bei 4th Schicht |
Max. Seilgeschwindigkeit des Hebezugseils (Hilfswinde) m/min |
100 |
Bei 2nd Schicht |
|
Ausleger-Entladezeit s |
40 |
||
Ausleger Verlängerung Zeit s |
80 |
||
Drehgeschwindigkeit U/min |
0~2,2 |
||
Fahrspezifikationen |
Max. Fahrgeschwindigkeit km/h |
78 |
|
Max. Gradbarkeit % |
37 |
||
Min. Drehdurchmesser m |
≤22 |
||
Min. Bodenfreiheit mm |
220 |
||
Grenzwerte für Schadstoffe und Rauch |
Einhaltung der entsprechenden Standards |
GB3847-2005 GB17691-2005 (Nationale Stufe III) |
|
Ölverbrauch pro hundert Kilometer L |
45 |
||
Abmessungen |
Gesamtabmessungen (L×B×H)mm |
12700×2500×3450 |
|
Auslegerlänge m |
10,4~39,2 |
||
Auslegwinkel |
-2~80 |
||
Auslegelänge |
8 |
||
Offset-Grad |
0 , 30 |