Metallisches Substrat hat die Vorteile der schnellen Verbrennung, kleines Volumen, hohe mechanische Festigkeit, prominente Hitzebeständigkeit, etc. Es ist weit verbreitet in Abgas-Reinigungsgeräte, vor allem Sportwagen, Motorrad, yacht etc. Metallisches Substrat sollte vorbehandelt werden, um eine Übergangsschicht zu erzeugen, die die nicht übereinstimmende Wärmeausdehnung zwischen metallischem Substrat selbst und der aktiven Schicht lösen soll. Auf der Übergangsschicht ist sie mit der Seltenerdkatalysatorschicht beschichtet, während in der aktiven Schicht Edelmetall wie PT, Pd, Rh beschichtet ist.
Vorteil
* fantastische Beschichtungsbeständigkeit und stabile und langfristige Katalysatorfähigkeit.
* Erweiterte Technik der Substrate Herstellung und Konservierung, Gewährleistung einer zuverlässigen Widerstand Hitzeschocks und Stabilität der Ausrüstung.
Spezifikationen
*Energieeffizienz und Umweltschutz
* Wirkstoff und lange Lebensdauer
*gute Ausdauer
Funktionen:
*Edelstahlgehäuse
*Folienmaterial ist OCr21Al6, Foliendicke ist 0,1mm
*Zellstücke pro Quadratzoll: 100, 200, 300 und 400cpsi
*Form und Abmessungen werden entsprechend der bereitgestellten Zeichnung angepasst
Standard der Edelmetallbeschichtung
1. EURO1 Standard
2. Euro2 Standard
3. Euro3 Standard
4. Euro4 Standard
5. Wir können das Produkt mit der Formel des Kunden zur Verfügung stellen.
Anwendungen: Wandelt CO, HC und NOx in CO2, H2O und N2 um.
Wählt Metallkatalysator mit geeigneter Größe, Volumen, Edelmetallgehalt und Verhältnis entsprechend der praktischen Situation von Motorrädern, um bestimmte Emissionsregeln zu erfüllen.
Wir wählen immer Metall Wabenträger mit Edelstahlkruste und Fe-Cr-Al Kern gemacht.
Form: Säulenförmig
Durchm.: 28~63,5mm
Höhe: 30~100mm
Temperatur aus
|
Strapazierfähigkeit
|
Effizienz der Konvertierung
|
Beschichtungsabquamatrate
|
T50 (CO) ≤ 230 T50 (HC) ≤ 260 T50 (NOX) ≤ 250
|
1000KM
|
CO ≥ 85 % HC ≥ 80 % CO ≥ 85 %
|
≤ 7 %
|
Form
|
Material
|
Durchmesser
|
Länge
|
Kanaldichte (cpsi)
|
Edelmetall
|
Zylinder
|
Fe/Cr/Al
|
20
|
20
|
100/200
|
Pd/Pt/Rh
|
Zylinder
|
Fe/Cr/Al
|
20
|
80
|
100/200
|
Pd/Pt/Rh
|
Zylinder
|
Fe/Cr/Al
|
30
|
100
|
100/200
|
Pd/Pt/Rh
|
Zylinder
|
Fe/Cr/Al
|
28
|
60
|
100/200
|
Pd/Pt/Rh
|
Zylinder
|
Fe/Cr/Al
|
28
|
100
|
100/200
|
Pd/Pt/Rh
|
Zylinder
|
Fe/Cr/Al
|
35
|
30
|
100/200
|
Pd/Pt/Rh
|
Zylinder
|
Fe/Cr/Al
|
35
|
40
|
100/200
|
Pd/Pt/Rh
|
Zylinder
|
Fe/Cr/Al
|
35
|
60
|
100/200
|
Pd/Pt/Rh
|
Zylinder
|
Fe/Cr/Al
|
35
|
70
|
100/200
|
Pd/Pt/Rh
|
Zylinder
|
Fe/Cr/Al
|
35
|
100
|
100/200
|
Pd/Pt/Rh
|
Zylinder
|
Fe/Cr/Al
|
38
|
100
|
100/200
|
Pd/Pt/Rh
|
Zylinder
|
Fe/Cr/Al
|
42
|
100
|
100/200
|
Pd/Pt/Rh
|
Zylinder
|
Fe/Cr/Al
|
48,6
|
70
|
100/200/300
|
Pd/Pt/Rh
|
Zylinder
|
Fe/Cr/Al
|
63
|
50
|
100/200/300/400
|
Pd/Pt/Rh
|
Zylinder
|
Fe/Cr/Al
|
101,6
|
100
|
200/300
|
Pd/Pt/Rh
|
Rennstrecke
|
Fe/Cr/Al
|
123
|
63
|
200/300
|
Pd/Pt/Rh
|
Rennstrecke
|
Fe/Cr/Al
|
78,5
|
52
|
200/300
|
Pd/Pt/Rh
|