1. Rohmaterial |
Kupfer, Phosphor-Kupfer, Messing, Edelstahl, Aluminium, Stahl, Federstahl, Nickel-Silber... und alle Arten von Metall;
|
2. Oberflächenbehandlung |
Gold / Silber / Zinn / Nickel / Zink / Chrom / Kupferbeschichtung / Laserätzen / Siebdruck / Phosphatierung (kann Salzsprühtest mit 160 Stunden bestehen) / Schwarzbeschichtung / Lackieren / Power Coating / Elektrophorese / Passivieren / Entgraten / Polieren / Pinsel nach ROHS-Standard;
|
3. Angebot |
Bitte stellen Sie die formalen Zeichnungen (normalerweise mit DWG/STP/PDF Datei), und machen Sie Notizen mit Material / MENGE / Oberflächenbehandlung und alle anderen Anforderungen, wir werden Ihnen das Angebot innerhalb von 48-72 Stunden;
|
4. Prototyp & Form |
Wir fertigen die Prototypen oder Formen nach den Zeichnungen, die von uns und den Kunden bestätigt wurden! Die Vorlaufzeit hängt von der Struktur und der menge der Teile ab, normalerweise beträgt die Vorlaufzeit für Prototypen 3-15 Tage; die Vorlaufzeit für Werkzeug 10-25 Tage;
|
5. Produktion |
Wir werden Muster nach den Zeichnungen zur Genehmigung an den Kunden liefern. Dann vereinbaren Sie die Produktion und bestätigen Sie das Lieferdatum gemäß der Bestellung; in der Regel ist die Vorlaufzeit für die Produktion 5-30 Tage, die Struktur der Teile ist anders, und die Vorlaufzeit wird unterschiedlich sein.
|
6. Paket |
Plastiktüten; Aufbewahrungsbox; Rolle/Klebeband-Paket; Kunststoffschale; Holzkiste; Export Karton und jede andere kundenspezifische Paket nach den Wünschen der Kunden.
|
Schweißtechnik
1. Schmelzschweißen. Der Schweißteil des Werkstücks wird lokal in den Schmelzzustand erhitzt, um einen geschmolzenen Lache (meist mit Füllmetall gefüllt) zu bilden. Nach dem Abkühlen und Kristallisieren wird die Schweißnaht gebildet und das Schweißteil zu einem untrennbaren Ganzen kombiniert. Gemeinsame Fusionsschweißmethoden umfassen Gasschweißen, Lichtbogenschweißen, Elektroschlackschweißen, Plasmaschweißen, Elektronenstrahlschweißen, Laserschweißen usw.
2. Druckschweißen. Beim Schweißprozess, ob erhitzt oder nicht, ist ein Druckschweißverfahren erforderlich. Common Pressure Schweißungen umfassen Widerstandsschweißen, Reibungsschweißen, Kaltdruckschweißen, Diffusionsschweißen, Explosionsschweißen, Usw.
3. Hartlöten. Nach dem Schmelzen mit dem zu schweißenden Metall (Füllmetall), dessen Schmelzpunkt niedriger ist als der des zu schweißenden Metalls, wird der Fugenspalt gefüllt und durch gegenseitige Diffusion mit dem zu schweißenden Metall verbunden. Während des Lötprozesses schmelzen die geschweißten Teile nicht und weisen in der Regel keine plastische Verformung auf.